Rettenberger.
Ihr leistungsstarker Partner
in der Metallveredelung!
Verfahren
Diesem Verfahren liegt ein chemischer Prozess zugrunde. Durch das Eintauchen der Werksstücke in eine chemische Lösung erfolgt ein Abtrag des Materials.
Eigenschaften
- Chemisch entgratete Oberflächen sind rein von Fremdpartikeln, die durch Vorbehandlung auf das Werkstück gebracht worden sind.
- Die chemische Lösung dringt auch in mechanisch unzugängliche Bohrungen ein, die nicht mechanisch entgratet werden können.
- Chemisch entgratete Oberflächen glänzen.
- Chemisch entgratete Oberflächen sind glatt.
Technische Anwendung von chemisch entgrateten Oberflächen
Chemisch entgratete Bauteile werden in der Automobilindustrie, im Formenbau, in der Feinmechanik und Zahnradtechnik sowie in der Faden- und Strickindustrie benötigt.