Rettenberger.
Ihr leistungsstarker Partner
in der Metallveredelung!

 
Mobile Rettenberger Navigation öffnen

News

Da eine unserer vorrangig bedienten Branchen die Medizintechnik ist, möchten wir auf dieses Buch hinweisen: "Sicherheit von Medizingeräten:…

mehr...

GalvanotechnikerInnen arbeiten nicht nur wie wir in der Oberflächenveredlung, sondern z.B. auch in der Entwicklung von Elektronikbetrieben, in der…

mehr...

Rettenberger Metallveredelung wünscht Ihnen allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

mehr...

Die Galvanotechnik wurde bekanntermaßen nach Luigi Galvani benannt. Aber wer war dieser Mann überhaupt?

mehr...

Bereits seit 1976 gibt es den Arbeitskreis Instrumentenaufbereitung, kurz AKI. Er versteht es als seine Aufgabe, die Aufbereitung von Instrumenten,…

mehr...

Chirurgische Instrumente müssen besonders verträglich sein - gelangen sie doch nicht nur an Haut, sondern bis ins tiefste Innere des Körpers. Sind sie…

mehr...

Wenn etwas schön glänzt, dann sehen wir das. Aber wie lässt sich Glanz physikalisch erklären? Es handelt sich schließlich um eine optische Eigenschaft…

mehr...

Um die Korrosionsschutzwirkung zu überprüfen, wird der Salzsprühtest oder, anders gesagt, die Salzsprühnebelprüfung durchgeführt. Es handelt sich um…

mehr...

Dass ein Gegenstand rau ist, also eine unebene Oberflächenhöhe besitzt, das bemerken wir schnell. Aber wussten Sie, dass der Begriff der Rauheit aus…

mehr...

Elektrolyten sind chemische Verbindungen, die im festen, flüssigen oder gelösten Zustand in Ionen dissoziiert sind.

mehr...
 

Rettenberger Metallveredelung GmbH

Industriestraße 1 e-f
78112 St. Georgen/Schwarzwald
Baden-Württemberg
Deutschland

Fon:+ 49 (0) 77 24 - 91 86 7-0
Fax:+ 49 (0) 77 24 - 91 86 7-29
E-Mail: info[at]rettenberger.com
}