Edelstahl besitzt einen besonderen Reinheitsgrad und besteht aus Eisen, Chrom, Nickel, Molybdän oder Mangan. Stähle, die frei von Rost sind, werden sehr oft als Edelstahl bezeichnet.
Edelstahl gehört zu den hochreinen Stählen und kann legiert oder unlegiert sein. Unlegierter Edelstahl besteht aus chemischer Sicht nur aus Eisen und einem kleinen Teil Kohlenstoff, während bei legiertem Edelstahl weitere Legierungselemente enthalten sein können.
Zu den vielen verschiedenen Eigenschaften und ist temperaturbeständig, korrosionsbeständig, langlebig, hygienisch und leitfähig. Außerdem verfügt Edelstahl über eine sehr dünne Passivschicht an der Oberfläche, die sich bei leichter Beschädigung wieder erneuern kann. Infolgedessen benötigt keine Beschichtungen zum Schutz der Oberfläche.
Aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit und Säurebeständigkeit wird Edelstahl unter anderem in der Architektur, Nahrungsmittelindustrie, Pharmaindustrie sowie im Fahrzeugbau und Maschinenbau eingesetzt.