Elektropolieren garantiert bestmögliche Oberflächenzustände für Flächen in der Pharma- und Lebensmittelindustrie. Das Verfahren wird in den folgenden Branchen angewendet: Chemische Industrie, Biotechnologie, Kerntechnik, Luft- und Raumfahrt, Umwelttechnik, Medizintechnik, Messtechnik, Kosmetikindustrie, Halbleiterindustrie, Papierindustrie, Architektur und Bauindustrie sowie in der Konsumgüterindustrie.
Der Anwendungsbereich für das Elektropolieren von Metalloberflächen ist vielfältig und wird durch genaue Oberflächenspezifikationen definiert. Die Bandbreite erstreckt sich von rein optischen bis hin zu funktionalen Oberflächen. Die Präzision der Oberflächenbeschaffenheit wird bestimmt von Kriterien wie dem Glanzeffekt, Zielrauheitswerten (z. B. Mittenrauwert) und konkreten Werten des Materialabtrags.
Zum Angebot von Rettenberger gehören neben dem Elektropolieren u. a. auch Sandstrahlen, Chemisches Entgraten sowie Gleitschleifen.