Nickel hat einen gelblichen bis silberweißen Glanz und gehört zu den Schwermetallen. Die Vernickelung gehört neben der Verchromung zu der am häufigsten eingesetzten galvanischen Verfahren. Ein Überzug aus Nickel wird durch eine große Widerstandsfähigkeit sowie eine hohe Härte aus. Beim Vernickeln können unterschiedliche Verfahren angewendet werden. Bereits seit den 50er-Jahren wird Nickel chemisch behandelt.
In den Bereichen Industrie, Luftfahrt, Transport und Architektur wird Nickel für eine Vielzahl von Produkten verwendet. Am häufigsten wird es für die Legierung von Stahl in Verbindung mit Metallen wie Chrom eingesetzt. Rund zwei Drittel des weltweit geförderten Nickels werden zur Produktion von Edelstahl genutzt. Nickel hält den meisten organischen Säuren stand und ist äußerst korrosionsbeständig.